Nach Informationen der Nationalen Nachrichtenagentur Ungarns ist die schwere Maul- und Klauenseuche (MKS) in zwei weiteren Gebieten nachgewiesen worden: Darnózseli und Dunakiliti, beide im Komitat Győr-Moson-Sopron in Westungarn gelegen.

Daher werden alle Grenzübergänge entlang der slowakisch-ungarischen Grenze von Rajka bis Esztergom mit Desinfektionsstellen auf der ungarischen Seite der Grenze ausgestattet.

Außerdem werden auf der Autobahn von Hegyeshalom nach Bőny Desinfektionsstellen eingerichtet, um die Ausbreitung des Virus aus dem Komitat in andere Regionen zu verhindern. Der ungarische Landwirtschaftsminister István Nagy bittet alle Straßentransportunternehmen, die Vorschriften sorgfältig zu befolgen, um die Bemühungen zur Eindämmung der Epidemie zu unterstützen.

Als Folge dieser Maßnahmen muss auf der Autobahn M1 in Ungarn mit erheblichen Staus und längeren Fahrzeiten gerechnet werden.