A10 Tauernautobahn Maßnahmen gegen den Stauausweichverkehr zwischen Ostern 2025 und Ende der Tunnelbaustelle am 26. Juni 2025.
Ungarn – Beschränkungen und Desinfektionsstellen entlang der slowakischen, der österreichischen und der serbischen Grenze
Die Grenzübergangsstellen für den Straßengüterverkehr zwischen der Slowakei und Ungarn sind von Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche betroffen. Auf der ungarischen Seite der Grenze von Rajka bis Esztergom wurden Desinfektionsschleusen eingerichtet.
Tschechische Republik – Verschärfte Einreisebedingungen an den Grenzübergängen zur Slowakei, Lkw-Desinfektion
Zum Schutz vor der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche verschärft die staatliche Veterinärverwaltung der Tschechischen Republik ab dem 4. April 2025 die Bedingungen für die Einreise von Fahrzeugen über 3,5 t aus der Slowakei.
Ungarn/Slowakei – Zusätzliche Beschränkungen und Desinfektionsstellen an der slowakisch-ungarischen Grenze
Nach Informationen der Nationalen Nachrichtenagentur Ungarns ist die schwere Maul- und Klauenseuche (MKS) in zwei weiteren Gebieten nachgewiesen worden: Darnózseli und Dunakiliti, beide im Komitat Győr-Moson-Sopron in Westungarn gelegen.
Österreich / Tschechien – Maul- und Klauenseuche (MKS) – Grenzkontrollen für LKW über 3,5 Tonnen
ALLE LKW über 3,5 Tonnen MÜSSEN derzeit ausschließlich folgende Grenzübergänge benützen, damit sie desinfiziert werden können:
Slowakei / Ungarn – Einschränkungen des Güterverkehrs an den Grenzübergängen zwischen der Slowakei und Ungarn aufgrund der Maul- und Klauenseuche
Nach Angaben der slowakischen Verkehrspolizei wurden wegen der Maul- und Klauenseuche besondere Beschränkungen verhängt.
Tschechische Republik / Slowakei – Wiedereinführung von Kontrollen an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei
Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche im Bezirk Dunajská Streda in der Südslowakei wurden die Grenzkontrollen an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei wieder eingeführt.
Bulgarien / Rumänien – Donaubrücke für 24 Stunden gesperrt
Am 27. März 2025 wird der Verkehr auf der Donaubrücke zwischen Bulgarien und Rumänien bei Ruse wegen umfangreicher Umbauarbeiten eingestellt.
Österreich – Nachtsperre der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost am 22. März 2025
Überführungsbrücke über die A 12 wird in nur einer Nacht abgerissen – Sperre zwischen 20 und 6 Uhr
Slowakei – Umleitung des Transitgüterverkehrs von der Prístavný-Brücke
Ab März 2025 gilt die neue Regelung, nach der nur noch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die für Lieferzwecke bestimmt sind, die Prístavný-Brücke (die Autobahnumgehung D1 durch Bratislava) passieren dürfen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 83
- Nächste Seite »