Zum Schutz vor der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche verschärft die staatliche Veterinärverwaltung der Tschechischen Republik ab dem 4. April 2025 die Bedingungen für die Einreise von Fahrzeugen über 3,5 t aus der Slowakei.
Österreich / Tschechien – Maul- und Klauenseuche (MKS) – Grenzkontrollen für LKW über 3,5 Tonnen
ALLE LKW über 3,5 Tonnen MÜSSEN derzeit ausschließlich folgende Grenzübergänge benützen, damit sie desinfiziert werden können:
Tschechische Republik / Slowakei – Wiedereinführung von Kontrollen an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei
Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche im Bezirk Dunajská Streda in der Südslowakei wurden die Grenzkontrollen an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei wieder eingeführt.
Polen & Tschechische Republik – Hochwasser / Überschwemmungen – Unterbrechungen im Straßennetz
Nachstehend finden Sie Informationen aus der Tschechischen Republik und Polen.
Tschechische Republik – Fahrverbote / Fahrverbote am 05. und 06. Juli 2024
Informationen zu den bestehenden Fahrverboten in der Tschechischen Republik finden Sie unter dem folgenden Link:
Achtung: am Freitag, den 5. Juli, und Samstag, den 6. Juli 2024, gelten die Beschränkungen auf Autobahnen und Straßen 1. Klasse für Lkw und Sonderfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7.500 kg sowie für Lkw und Sonderfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg mit angehängtem Anhänger zwischen 13:00 Uhr und 22:00 Uhr.
Österreich – erneute Verlängerung der Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik
Österreich verlängert die Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik bis zum 16. Juni 2024.
Tschechische Republik – Proteste für den 19. Februar geplant
Die tschechischen Bauern planen für den 19. Februar 2024 einen landesweiten Protest. Die Organisatoren planen in Konvois nach Prag zu fahren.
Tschechische Republik – Änderungen im Mautsystem ab dem 01.März 2024
Einführung einer CO₂-Emissionskomponente
Ab dem 1. März 2024 wird die Tschechische Republik eine neue Mautgebührenkomponente einführen, die CO₂-Emissionen für im elektronischen Mautsystem registrierte Fahrzeuge berücksichtigt.
Tschechische Republik – Überholverbot für Lkw auf der Autobahn D1
Am Samstag, den 11. November 2023, trat auf der Autobahn D1 (die Autobahn D1 verbindet Prag über Brünn mit dem Osten der Tschechischen Republik und führt bei Ostrava bis nach Warschau) ein Überholverbot für Lkw über 3,5 t in Kraft. Die Abschnitte, auf denen das Überholverbot gilt, werden in zwei Phasen markiert (siehe beigefügte Karte).
Tschechische Republik / Slowakei – Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen – UPDATE
Die Grenzkontrollen werden bis zum 26. Dezember 2022 verlängert.