In der Anlage übermitteln wir die Verordnung des Regierungskommissariats für die Provinz Bozen bezüglich der Fahrverbote für Lastkraftfahrzeuge (Fahrverbotskalender 2022) außerhalb der geschlossenen Ortschaften.
Frankreich/Italien – Wartungsarbeiten im Mont-Blanc-Tunnel
Um Wartungsarbeiten durchführen zu können, wird der Mont-Blanc-Tunnel heute Nacht, von Montag, 20. Dezember – 23.00 Uhr, bis Dienstag, 21. Dezember – 03.00 Uhr, für den Verkehr vollständig gesperrt (4 Stunden Gesamtunterbrechung).
Italien – Generalstreik am 16. Dezember 2021
Wir wurden von der IRU darüber informiert, dass zwei der wichtigsten italienischen Gewerkschaften (CGIL und UIL) zu einem Generalstreik aufgerufen haben, der am 16. Dezember 2021 für 24 Stunden stattfinden soll.
Italien – Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen durch Italien auf der A 2 (Südautobahn) und der B 83 (Thörl-Maglern) ab 27.10.2021, 22:00 Uhr
Es ergeht die Information seitens der italienischen Polizei, dass ab 27.10.2021, 22:00 Uhr die Republik ITALIEN zu Slowenien und Österreich vorübergehend Grenzkontrollen einführen wird.
Italien – Fahrverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze am 26. Oktober 2021
Auf der italienischen Brennerautobahn A22 besteht am 26. Oktober 2021 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf dem Streckenabschnitt von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 t hzG für Fahrten in Richtung Norden.
Italien – „Green Pass“
Wir haben soeben nachstehende Information des AWC Mailand erhalten:
Nach zahlreichen Interventionen auf allen Ebenen von Gesundheitsämtern, Präfekturen, über Stakeholder bei den unterschiedlichen Verbänden bis über den österr. Botschafter beim zuständigen Ministerium, kann das AWC Mailand Folgendes zur neuen Green Pass Regelung im Zusammenhang mit Warentransporten mitteilen:
Ab 15. Oktober müssen alle Beschäftigten des öffentlichen und privaten Sektors sowie alle anderen Personen, die ihre Arbeitstätigkeit auch auf Grundlage von externen Verträgen an einem Arbeitsort im öffentlichen/privaten Sektor in Italien ausüben, für den Zutritt zur Arbeitsstätte den „Grünen Pass“ vorweisen. Dies gilt auch für ausländische Arbeitskräfte, für den Zugang zum Betriebsgelände sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von nichtitalienischen Unternehmen, die in Italien arbeiten (z.B. grenzüberschreitende Dienstleistung/Entsendung).
Die Gültigkeit des „Grünen Passes“ (auch wenn im Ausland ausgestellt – der österr. 3G-Nachweis mit QR Code wird akzeptiert) wird mittels Apps geprüft.
Für ausländische Transportunternehmen bleiben weiterhin die sogenannten „Green Lane“-Übergangsstellen an den Grenzen gemäß den Empfehlungen der Europäischen Kommission bestehen. Für ausländische Besatzung von Gütertransporten, welche keinen „Grünen Pass“ (oder Bescheinigungen für von der EMA anerkannte Impfungen oder als gleichwertig anerkannte Impfungen laut ital. Gesundheitsministerium) vorweisen können, ist der Zugang zum Betriebsgelände ausschließlich auf den Ein-und Ausladeort beschränkt, unter der Voraussetzung, dass die Ein-und Ausladetätigkeiten von anderen Mitarbeitern durchgeführt werden.
Die Informationen werden regelmäßig auch auf der Website des AWC Mailand aktualisiert und veröffentlicht.
Italien – „Green Pass“ für den Zugang zu Arbeitsstätten ab 15. Oktober erforderlich
Wir wurden von der IRU und dem italienischen Verband ANITA darüber informiert, dass ab dem 15. Oktober 2021 alle Arbeitnehmer im öffentlichen und privaten Sektor Italiens den „Green Pass“ (3G-Nachweis) vorweisen müssen, um Zugang zu Arbeitsstätten zu erhalten. Nach derzeitigem Stand müssen auch Lkw-Fahrer für das Be- und Entladen in den italienischen Firmen einen „Green Pass“ vorlegen.
Italien – 3G-Nachweispflicht für Innengastronomie und Fähren gilt auch für Lkw-Fahrer
Impfnachweis/Genesenennachweis/Testnachweis für die Nutzung von „Innengastronomie“ in Italien seit 06.08.2021 erforderlich; ab 01.09.2021 besteht diese Nachweispflicht auch für die Nutzung der meisten Fähren. Es gibt keine Ausnahme für Lkw-Fahrer.
Italien – Bombenentschärfung in Ala (Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol)
Wir wurden von der Handelskammer Bozen darüber informiert, dass aufgrund einer Bombenentschärfung in Ala am Sonntag, 25. Juli 2021, ab 7.00 Uhr bis zum Ende der Entschärfung, das Areal um den Fundort evakuiert wird. Betroffen davon ist unter anderem die Brennerautobahn.
Italien – Totalsperre der Brennereisenbahn vom 2. bis 8. August 2021
Wir wurden von der Handelskammer Bozen darüber informiert, dass aufgrund wichtiger Infrastrukturinstandhaltungsarbeiten die Eisenbahnstrecke zwischen Brenner und Franzensfeste von Montag, 2. bis einschließlich Sonntag, 8. August komplett gesperrt ist. Diese Komplettsperre hat auch Auswirkungen auf den Güterverkehr.